Wie pflege ich meinen Mietbaum richtig?
Wichtig ist, die harten Übergänge zu vermeiden. Also nicht von draußen direkt in die warme Bude.
Wenn Ihr keinen Balkon, geschützte Terrasse, Garage, Treppenhaus zur Verfügung habt, sagt einfach vorher Bescheid.
Wir holen den Baum rein und lagern ihn in unserem Verkaufshaus zwischen. Dort sind tagsüber je nach Wetter um die 10°C +.
Wenn er dann seinen finalen Platz in eurer Wohnung hat ist der Übergang geschmeidig.
Was muss ich machen sobald er drinnen steht?
Er muss in einen Untersetzer gestellt werden. Je nach Zustand kann es auch sinnvoll sein, ihn vorher kurz in einem Wassereimer zu tauchen. In der Wanne abtropfen lassen und dann in den Untersetzer stellen.
Gießen bei einer Raumtemperatur von 21°C ca. alle zwei Tage mit 400-600 ml Wasser.
Wenn was im Untersetzer steht, warten bis zum nächsten Tag. Sollte die Menge Wasser unverändert sein, dann abgießen.
Zweimal die Woche die Nadeln mit Wasser besprühen.
Womit darf ich schmücken?
Mit allem was sich rückstandslos und einfach wieder entfernen lässt. Lametta und Sprühschnee u.ä. fällt somit raus. Kugel, Lichterketten etc. sind kein Problem.
Was passiert nach dem Fest mit dem Baum?
Wir akklimatisieren die Bäume umgekehrt. Sie werden im Haus zwischengelagert und gegossen. Im Januar bereiten wir einen Bereich im Feld vor.
Die Bäume werden zuerst in größere Töpfe umgepflanzt. Dann kommen Sie in einen etwas größeren Topf. Dieser Doppeltopf wird in ein Pflanzloch gesetzt und mit speziellem Substrat aufgefüllt.
Damit ist gewährleistet, dass der Baum weiterhin Feinwurzeln ausbildet, die für die Wasseraufnahme während der Festtage so wichtig ist.
Im Jahresverlauf wird entsprechend gewässert, beschnitten und die Spitzen mit Vogelschutzkappen versehen.
Wenn wir alles richtig machen, sind sie zum nächsten Weihnachtsfest wieder für den nächsten Mieteinsatz bereit. Dann einfach eine Nummer größer und schwerer ;-)