Kategorie: Bambus (fargesia x)

Bambus hat einen zweifelhaften Ruf. Viele haben schon drunter gelitten. Entweder als Verursacher oder als leidtragender Nachbar. 

Es gibt beim Bambus zwei Arten: Fargesia und Phyllostachys. Letztere verursachen die Probleme und werden daher von uns auch gar nicht angeboten. 

Der Grund ist sehr einfach: Natürlich müssen die Phyllostachys mit einer Rhizom-Sperre gepflanzt werden. Es ist jedoch ein Irrtum zu glauben, dass die dauerhaft vor der Ausbreitung schützt. Spätestens nach 5 Jahren ist eine Erneuerung, Einkürzen etc. nötig, um ein Ausbreiten im Garten zu verhindern. 

Wird sie im Kübel gepflanzt, ist es ebenfalls nur eine Zeitfrage bis das Gefäß platzt aufgrund des starken Rhizomwachstums. 

Zusammengefasst: Die Pflanze macht mehr Ärger als Freude und uns mehr Nacharbeit als handhabbar. 

Aus diesem Grund bieten wir ausschliesslich Bambus der Art Fargesia an. Hier gibt es verschiedene Sorten, die alle horstbildend sind. Sich also nicht unkontrolliert verbreiten. 

Es gibt "alte" Sorten, die nicht klassisch durch Teilung vermehrt wurden, sondern durch ein anderes Verfahren. Das kann dazu führen, dass sie nicht blühfest sind. Das Blühintervall liegt bei 80-100 Jahren. Nach der Blüte ist die Pflanze zu erschöpft und geht ein. 

Von daher zusammengefasst: Unsere Bambus im Sortiment sind hostbildend und blühfest. 


0 Produkte

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

0 Produkte

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder lösche alle