Hausbäume sind Pflanzen, die in der Regel kleiner sind als herkömmliche Bäume und daher für kleine und mittelgroße Gärten geeignet sind. Sie eignen sich hervorragend für den Anbau im Freien und sind sowohl in warmen als auch in kalten Klimazonen geeignet.
Einige Beispiele für Hausbäume, die für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet sind, sind:
- Japanischer Ahorn (Acer palmatum)
- Zierpflaume (Prunus cerasifera)
- Zierkirsche (Prunus sargentii)
- Zierapfel (Malus)
- Zierquitte (Cydonia)
- Zierpfirsich (Prunus persica)
- Zierkastanie (Aesculus hippocastanum)
- Zierkirsche (Prunus serrulata)
- Zierkornelkirsche (Cornus mas)
- Zierpflaume (Prunus cerasifera)
Die meisten dieser Bäume haben eine mittelhohe Wuchshöhe und werden in der Regel als kleinere Bäume oder Sträucher gezogen. Sie benötigen in der Regel einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden und sind winterhart und sortenabhängig ggf. spätfrostgefährdet.
Einige weitere Beispiele für Hausbäume, die für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet sind:
- Zier-Birne (Pyrus)
- Zier-Eiche (Quercus)
- Zier-Eibe (Taxus)
- Zier-Esche (Fraxinus)
- Zier-Gleditschie (Gleditsia)
- Zier-Hainbuche (Carpinus)
Es ist wichtig zu beachten, dass die Größe eines Baumes auch von der Wuchsform und dem Schnitt abhängt. Einige Bäume können auch als Kugelform oder als espalier gezogen werden, was ihre Größe reduziert.
Es ist ebenfalls wichtig zu berücksichtigen, dass die Wuchshöhe und die Breite des Baumes auch nach Jahreszeit variiert. Es ist immer ratsam, die Wuchshöhe und die Breite des Baumes vor dem Kauf zu recherchieren, um sicherzustellen, dass es für den verfügbaren Platz und die Anforderungen geeignet ist.